zu Ihren Lesezeichen hinzufügen. | Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap |
Wasserverdunstung im AquariumMit diesem Tool ist es möglich, die Wasserverdunstungsmenge im Aquarium abzuschätzen. Die Wasserverdunstungsmenge hängt ab von der Fläche, den Temperaturen an der Wasseroberfläche, der Luftfeuchtigkeit und der Strömungsgeschwindigkeit der Luft an der Wasseroberfläche. Die Luftzirkulation über dem Aquarium ist unter anderem eine Folge der Erwärmung der Luft durch die Verlustwärme der Beleuchtung.
Das Ergebnis der empirisch ermittelten Gleichung ist, wie man schnell erkennen wird, sehr stark von dem Sättigungsdefizit (Xs - X)
abhängig und setzt die Kenntnis der relativen Luftfeuchte voraus (siehe Mollier h,x-Diagramm). Die Strömungsgeschwindigkeit der
Luft hat dagegen einen geringeren Einfluss, so dass hier eher Schätzwerte eingesetzt werden können:
Die Eingabefelder des Rechenformulars sind mit typischen Werten vorbelegt und gelten
für ein Aquarium mit Unter sonst gleichen Bedingungen stellt sich bei dem Aquarium ohne Abdeckung eine Strömungsgeschwindigkeit der Luft
von ca. 0,08 m/s und eine Luft-Temperatur oberhalb der Wasseroberfläche von 21°C ein. Spezifische Luftfeuchtigkeit im Sättigungszustand (Sättigungsfeuchtigkeit) XsAbsolute Feuchte X (Wassergehalt)Quellenangaben[1] Engineering ToolboxZitat: Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. - Jean Anauilh Beliebte Beiträge:
Aquarium-Beleuchtung
Aquaristikshop
Bemessung der Beleuchtungsstärke
Leuchten-Kombination
Pflanzen gegen Algen
Teilwasserwechsel TWW mit Zielwert
Empfohlene Wasserwerte im Süßwasseraquarium
Mangelerscheinungen bei Wasserpflanzen
Düngerdosierung
CO2-Verbrauch
Aquarium-Pflege
Aquarium-Becken
Aquarium-CO2-Anlage
Stromverbrauchskosten
Aquariumbeleuchtung - Leuchtstoffröhren-Standardisierung
Aquarium-Filter
Strömungssimulation
Aquarium-Heizung
Aquarium-Literatur
KH-Wert höher als GH-Wert?
Algenkontrolle
Beleuchtung erweitern mit Arcadia-Bausatz
Nährstoffe und Dünger
Beleuchtung Begriffe/Symbole
Kühlung des Aquariums
Aquariumbeleuchtung-Lampendaten
Berechnung der Kiesmenge
Wieviel CO2?
CO2/KH/pH-Rechner
Aquariumgewicht
das Mischungskreuz erklärt
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||