zu Ihren Lesezeichen hinzufügen. Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap

= Partnerlinks     

Anzeigen:


Diese Seite bookmarken
powered by Philognosie

Tipp des Monats

Aquarium - Einstieg, Berechnungstools, Tabellen und Tipps

WILLKOMMEN AUF aq-technik.de

Diese Homepage bietet in gebündelter Form eine Sammlung von Berechnungstools und Berechnungsformeln, Wissenswertes in Tabellenform sowie Tipps rund um die Süßwasser-Aquaristik mit dem Schwerpunkt Pflanzen- und Natur-Aquarium.

Mein Ziel ist es, ein Online-Nachschlagwerk anzubieten, das Ihnen, als interessierten Aquarianer, schnell die benötigten Informationen bereitstellt, ohne dass Sie jedesmal in unterschiedlichen Quellen, sei es in der Aquarium-Literatur oder im Internet, danach suchen müssen.


Seit 1998 gibt es den Online-Aquaristikshop mit dem TrustedShops-Gütesiegel. Der Versand erfolgt in Deutschland frei Haus ab 30,-EUR.
Die Beiträge basieren auf persönlichen Erfahrungen aus der praktischen Aquaristik, Literaturrecherchen und vielen Fachdiskussionen in den Aquarianer-Foren und stellen gleichzeitig einen Querschnitt meiner bisherigen aquaristischen Interessensschwerpunkte dar.

Es ist mir klar, das damit noch nicht alle Themen der Aquaristik abgedeckt sind, aber ich arbeite daran und freue mich über Ihre Ideen und Erweiterungsvorschläge.

Die Beiträge auf dieser Website sind in folgende Themenbereiche gegliedert:

Aquarium - Einstieg

In dieser Rubrik werden in leicht verständlicher Form die Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Neueinrichtung eines Pflanzen-Aquariums vermittelt und Kaufempfehlungen für die Einrichtung des Aquariums gegeben.

Ein schön bepflanztes Aquarium ist eine Augenweide und zieht wahrscheinlich jeden Betrachter in seinen Bann. Aber, bitte keine Spontankäufe. Eine gute Planung und fundierte Informationen sind für die Anschaffung, Einrichtung und Pflege eines Pflanzen-Aquariums unbedingt notwendig, um Enttäuschungen und kostenintensive Nachbesserungen zu vermeiden.

Aquarium - Rechner

Berechnen Sie online das Aquarium-Gewicht, die benötigte Kiesmenge, die Düngerdosierung und das Mischungsverhältnis beim Teilwasserwechsel> (TWW), wenn durch "Verschneiden" von destilliertem oder Osmose-Wasser mit Leitungswasser ein gewünschter Zielwert bei der Wasserhärte erreicht werden soll. Sie finden hier Tools zur Bestimmung von CO2-Gehalt, CO2-Bedarf, der Standzeit einer CO2-Druckflasche und zur Ermittlung der Magnesium-Konzentration (Mg) aus Gesamthärte (GH) und dem Calcium-Gehalt (Ca).

Aquarium - Tabellen

Knapp gefasst und in klarer übersichtlicher Form werden wichtige Informationen über die Zusammensetzung von Nährstoffmischungen und handelsüblichen Flüssigdüngern, empfohlene Wasserwerte, Mangelerscheinungen bei Wasserpflanzen, sowie Standards, Typen und Begriffe der Aquarium-Beleuchtung aufgezeigt.

Aquarium - Tipps

In dieser Rubrik werden Tipps zur Kühlung des Aquarium-Wassers, Optimierung der Beleuchtung, Kontrolle des Algenwuchses und Bestimmung der Wasserhärte gesammelt. Außerdem werden schnellwüchsige Pflanzen vorgestellt, die sich besonders zur Vorbeugung gegen eine Algenplage eignen. Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit der Simulation von Strömungsvorgängen im Aquarium.

Aquarium - Einrichtungsbeispiele:

In dieser Rubrik möchte ich zwei Einrichtungsbeispiele vorstellen sowie Ideen für die Gestaltung und den Fischbesatz eines Pflanzen-Aquariums sammeln.

Aquarium - Informationsquellen:

Neben den Hinweisen, die Sie auf dieser Homepage finden, bieten viele Informationsquellen und Ressourcen in der Literatur und im Internet die Möglichkeit, sich tiefergehend mit dem Thema Pflanzen-Aquarium zu beschäftigen.


Besucher seit Februar 2011:





©/® Alle Produkt-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen der jeweiligen Firmen bzw. Hersteller Copyright: 2022 aq-technik.de - Kontakt - Impressum