zu Ihren Lesezeichen hinzufügen. | Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap |
Aquarium - Einstieg, Berechnungstools, Tabellen und TippsWILLKOMMEN AUF aq-technik.de Diese Homepage bietet in gebündelter Form eine Sammlung von Berechnungstools und Berechnungsformeln, Wissenswertes in Tabellenform sowie Tipps rund um die Süßwasser-Aquaristik mit dem Schwerpunkt Pflanzen- und Natur-Aquarium. Mein Ziel ist es, ein Online-Nachschlagwerk anzubieten, das Ihnen, als interessierten Aquarianer, schnell die benötigten Informationen bereitstellt, ohne dass Sie jedesmal in unterschiedlichen Quellen, sei es in der Aquarium-Literatur oder im Internet, danach suchen müssen.
Die Beiträge auf dieser Website sind in folgende Themenbereiche gegliedert: Aquarium - EinstiegIn dieser Rubrik werden in leicht verständlicher Form die Grundvoraussetzungen
für die erfolgreiche Neueinrichtung eines Pflanzen-Aquariums vermittelt und Kaufempfehlungen für die
Einrichtung des Aquariums gegeben.
Aquarium - RechnerBerechnen Sie online das Aquarium-Gewicht, die benötigte Kiesmenge, die Düngerdosierung und das Mischungsverhältnis beim Teilwasserwechsel> (TWW), wenn durch "Verschneiden" von destilliertem oder Osmose-Wasser mit Leitungswasser ein gewünschter Zielwert bei der Wasserhärte erreicht werden soll. Sie finden hier Tools zur Bestimmung von CO2-Gehalt, CO2-Bedarf, der Standzeit einer CO2-Druckflasche und zur Ermittlung der Magnesium-Konzentration (Mg) aus Gesamthärte (GH) und dem Calcium-Gehalt (Ca). Aquarium - TabellenKnapp gefasst und in klarer übersichtlicher Form werden wichtige Informationen über die Zusammensetzung von Nährstoffmischungen und handelsüblichen Flüssigdüngern, empfohlene Wasserwerte, Mangelerscheinungen bei Wasserpflanzen, sowie Standards, Typen und Begriffe der Aquarium-Beleuchtung aufgezeigt. Aquarium - TippsIn dieser Rubrik werden Tipps zur Kühlung des Aquarium-Wassers, Optimierung der Beleuchtung, Kontrolle des Algenwuchses und Bestimmung der Wasserhärte gesammelt. Außerdem werden schnellwüchsige Pflanzen vorgestellt, die sich besonders zur Vorbeugung gegen eine Algenplage eignen. Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit der Simulation von Strömungsvorgängen im Aquarium. Aquarium - Einrichtungsbeispiele:In dieser Rubrik möchte ich zwei Einrichtungsbeispiele vorstellen sowie Ideen für die Gestaltung und den Fischbesatz eines Pflanzen-Aquariums sammeln. Aquarium - Informationsquellen:Neben den Hinweisen, die Sie auf dieser Homepage finden, bieten viele Informationsquellen und Ressourcen in der Literatur und im Internet die Möglichkeit, sich tiefergehend mit dem Thema Pflanzen-Aquarium zu beschäftigen.
Beliebte Beiträge:
Aquarium-Beleuchtung
Aquaristikshop
Bemessung der Beleuchtungsstärke
Leuchten-Kombination
Pflanzen gegen Algen
Teilwasserwechsel TWW mit Zielwert
Empfohlene Wasserwerte im Süßwasseraquarium
Mangelerscheinungen bei Wasserpflanzen
Düngerdosierung
CO2-Verbrauch
Aquarium-Pflege
Aquarium-Becken
Aquarium-CO2-Anlage
Stromverbrauchskosten
Aquariumbeleuchtung - Leuchtstoffröhren-Standardisierung
Aquarium-Filter
Strömungssimulation
Aquarium-Heizung
Aquarium-Literatur
KH-Wert höher als GH-Wert?
Algenkontrolle
Beleuchtung erweitern mit Arcadia-Bausatz
Nährstoffe und Dünger
Beleuchtung Begriffe/Symbole
Kühlung des Aquariums
Aquariumbeleuchtung-Lampendaten
Berechnung der Kiesmenge
Wieviel CO2?
CO2/KH/pH-Rechner
Aquariumgewicht
das Mischungskreuz erklärt
|
||||||||