Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap | Quellenangaben  


Calcium-Magnesium Rechner

Mit dem folgenden Rechner können Sie aus der Gesamthärte (GH) und dem Calcium-Gehalt (Ca) die Magnesiumkonzentration (Mg) im Aquarium bestimmen. Geben Sie bitte den Ca-Gehalt in mg/l und die GH (in ganzen Zahlen) ein. Aus diesen Eingaben kann dann die Magnesiumkonzentration in mg/l und das Calcium:Magnesium Verhältnis errechnet werden.

Für ein gutes Pflanzenwachstum im Süßwasser-Aquarium sollte das Calcium:Magnesium Verhältnis zwischen 3:1 und 4:1, und die Mg-Konzentration bei 5-10 mg/l liegen.
7.14 mg/l Ca => 1 GH
4.36 mg/l Mg => 1 GH
GH Calcium Magnesium Calcium:Magnesium Verhältnis

Bedeutung des Calcium-Magnesium Verhältnisses

Während das Calcium-Magnesium Verhältnis im Meerwasser-Aquarium große Bedeutung zukommt, ist es für den Besitzer eines Süßwasser-Aquariums eher von geringerer Bedeutung. Dies ist auch der Grund dafür, dass der Messbereich der im Handel angebotenen Calcium-Tester für die Analyse von Meerwassers ausgelegt ist. Da Calcium und Magnesium im Süßwasser in wesentlich geringerer Konzentration vorhanden sind, können bei der Analyse von Süßwasser leicht Ablese- und Messfehler auftreten.

Der DUPLA-Test Ca ist für Süß- und Meerwasser geeignet. Ein solcher Test arbeitet nach der Methode der Tropftitration. Hierbei werden die Tropfen bis zum Farbumschlag des Indikators gezählt und mit einem Faktor multipliziert. Das Resultat ist die Calciumkonzentration in mg/l. Zum Umfang des Tropftests gehören separate Messreagenzien für Süß- und Meerwasser , außerdem kann bei Süßwasser die Menge der Wasserprobe verdoppelt werden, um bei entsprechender Halbierung des Multiplikators ein genaueres Ergebnis zu erhalten.

Wenn Mangelerscheinungen beim Pflanzenwuchs festgestellt werden, die auf einen Magnesiummangel zurückgeführt werden können, kann es durchaus Sinn machen, sich hiermit näher zu beschäftigen.

Tatsächlich konnte ich bei Durchsicht der Analysen verschiedener Wasserversorger oft einen zu geringen Magnesium-Gehalt feststellen.

Interessante Links zum Thema Calcium und Magnesium:

www.dupla.com Tropftest Ca mit Bedienungsanleitung

www.wasserpantscher.at Hier gibt es einen Tropftest für die Mg-Konzentration



Copyright: 2010 aq-technik.de - Kontakt - Impressum