Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap | Quellenangaben  


Rechner zur Bestimmung des Düngerdosierung

Mit diesem Rechner ist es möglich, die erforderliche Düngermenge eines Flüssigdüngers zu bestimmen, mit der eine gewünschte Nährstoffkonzentration im Aquariumwasser zu erreichen ist. Die Zusammensetzung verschiedener Flüssigdünger finden Sie hier. Denken Sie beim Kauf eines Düngers bitte auch an eine entsprechende Dosierhilfe mit einer Skalierung von in Ein-Milliliter(1ml)-Schritten oder feiner. Dies kann ein Messbecher sein oder eine Dosierpumpe, die auf die Düngerflasche geschraubt werden kann.



V-AQ Nettowasservolumen im Aquarium in l
K-AQ vorhandene Konzentration des Nährstoffes im Aquarium in mg/l
K-Dueng vorhandene Konzentration des Nährstoffes im zu Verfügung stehenden Flüssigdünger in mg/l
K-gew gewünschte Konzentration des Nährstoffes im Aquarienwasser in mg/l
Dosierung erforderliche Zugabemenge des Flüssigdüngers in ml
V-AQ K-AQ K-Dueng K-gew Dosierung
 ml
Als Dezimalzeichen verwenden Sie bitte den Punkt "."

Bedeutung der Nährstoffversorgung im Süßwasseraquarium

Jede Pflanze braucht zum Wachsen und Gedeihen eine Vielzahl verschiedenster Nährstoffe. Fehlt auch nur ein Element, so beginnen die Pflanzen bereits zu kümmern. Sichtbare Folgen können sein: Schwacher Wuchs und blasse, gelbe Blätter. Die natürlichen Abwehrkräfte werden geschwächt und auf den Blättern beginnen Algen zu wachsen. Im Aquarium herrscht eine sehr spezielle Nährstoffsituation, da einige Nährstoffe, die durch das Fischfutter eingebracht werden, im Überschuss vorhanden sind (Phosphat, Nitrat). Andere Nährstoffe dagegen schnell verbraucht werden oder ganz fehlen. Leitungswasser zum Beispiel enthält kein Eisen, eines der wichtigsten Spurenelemente. Das Geheimnis einer ausgewogenen Düngung besteht darin, diese Nährstoffversorgung gezielt an den Bedarf der Pflanzen anzupassen. So kann es zum Beispiel bei einer starken Versorgung mit Licht und einem dicht bepflanzten Aquarium schnell zu einem Kaliummangel kommen. In diesem Fall muss gezielt aufgedüngt werden, um einen bestimmten Kalium-Gehalt im Wasser zu erreichen.

Interessante Links zum Thema Nährstoffe im Süßwasseraquarium:

www.flowgrow.de Mangelerscheinungen bei Pflanzen und ihre Symptome



Copyright: 2009 aq-technik.de - Kontakt - Impressum